![]() Bild13.jpg |
![]() FJ110087.JPG |
![]() H-H-Meier-01.jpg |
Von diesem Kreuzertyp wurden 1957 bis 1960 vier Einheiten gebaut. - 1957 "Theodor Heuss" - 1958 " Ruhr-Stahl" - 1960 "H. H. Meier" - 1960 "Hamburg" Nach der "Theodor Heuss" wurde die Aufbauhöhe vorn verändert. Die Positionslichter scheinen damit auf den Dach zu liegen. Zu den Bauplänen besteht dann noch eine Differenz in der Breite des Aufbaues. Das Original der "Theodor Heuss" (gebaut als "H. H. Meier") in München hat eine Breite von 3060 mm ( in 1:25 = 122 mm) . Im Maßstab 1:25 ist nach den Plännen der Aufbau 117 mm breit. Die von mir angeboten Aufbauten orientieren sich zur Zeit an der Originalbreite von 3060 mm. ------------------------- - Bilder vom DGzRS-Plan, Bauanleitung Graupner und Privat Preisliste Home |